- Gemüsebauer
- Gemüsebauer m крестья́нин-овощево́д
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Alexandre Deschapelles — Cafe de la Regence, Paris, 19. Jahrhundert Alexandre Louis Honoré Lebreton Deschapelles (* 7. März 1780 in Ville d Avray; † 27. Oktober 1847 in Paris) war der erste französische Schachmeister, der an die Leistungen François André Danican… … Deutsch Wikipedia
Alexandre Louis Honoré Lebreton Deschapelles — Cafe de la Regence, Paris, 19. Jahrhundert Alexandre Louis Honoré Lebreton Deschapelles (* 7. März 1780 in Ville d Avray; † 27. Oktober 1847 in Paris) war der erste französische Schachmeister, der an die Leistungen François André Danican… … Deutsch Wikipedia
Bouché — bezeichnet: Bouché (Gärtnerfamilie), eine Gärtnerfamilie hugenottischer Herkunft, die seit 1685 in Berlin ansässig war. Der Name wird manchmal fälschlicherweise auch „Bocher“ geschrieben. Bouché ist der Familienname folgender Personen: Carl David … Deutsch Wikipedia
Deschapelles — Cafe de la Regence, Paris, 19. Jahrhundert Alexandre Louis Honoré Lebreton Deschapelles (* 7. März 1780 in Ville d Avray; † 27. Oktober 1847 in Paris) war der erste französische Schachmeister, der an die Leistungen François André Danican… … Deutsch Wikipedia
Haus Heyde — Teil der noch vorhandenen Gräfte Haus Heyde, auch Heide geschrieben, war ein Adelssitz im äußersten Norden des westfälischen Dorfes Uelzen, das seit dem 1. Januar 1968 Ortsteil von Unna ist. Heydes erste Erwähnung stammt vom Jahre 1343. Das Gut… … Deutsch Wikipedia
Heinz Erven — (* 25. Januar 1900 in Brühl (Rheinland); † 23. Juni 1993) war ein deutscher Landwirt. Er war ein Pionier der Praxis auf dem Gebiet des biologischen Anbaus von Obst und Gemüse. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen … Deutsch Wikipedia
Rheinischer Landwirtschafts-Verband — Der Rheinische Landwirtschafts Verband (RLV) ist die Berufsvertretung für die Bauern und ihre Familien im Rheinland (Regierungsbezirke Köln und Düsseldorf). Er vertritt die Interessen von Ackerbauern, Tierhaltern, Milchvieh und… … Deutsch Wikipedia
Streik-Papyrus — Der Streik von Deir el Medina im ägyptischen Arbeiterdorf Deir el Medina, der im 29. Regierungsjahr von Ramses III. am 10. Peret II (4. November) 1159 v. Chr.[A 1] begann, stellt den ersten dokumentierten Streik der Weltgeschichte dar. Die… … Deutsch Wikipedia
Streik-Papyrus von Deir el-Medineh — Der Streik von Deir el Medina im ägyptischen Arbeiterdorf Deir el Medina, der im 29. Regierungsjahr von Ramses III. am 10. Peret II (4. November) 1159 v. Chr.[A 1] begann, stellt den ersten dokumentierten Streik der Weltgeschichte dar. Die… … Deutsch Wikipedia
Streik von Deir el-Medineh — Der Streik von Deir el Medina im ägyptischen Arbeiterdorf Deir el Medina, der im 29. Regierungsjahr von Ramses III. am 10. Peret II (4. November) 1159 v. Chr.[A 1] begann, stellt den ersten dokumentierten Streik … Deutsch Wikipedia
Wolfgang von Schwind — Wolfgang Ritter von Schwind (* 4. Juli 1879 in Elbogen; † 19. April 1949 in Wien) war ein österreichischer Sänger (Bass) und Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Literarisches Wer … Deutsch Wikipedia